Römer- und Hopfentour
Freizeitbus-Linie 6030
Ausgehend von der alten Herzogstadt Kelheim führt die Route des Freizeitbusses nach Weltenburg. Hier erwarten Sie der Donaudurchbruch in der „Weltenburger Enge“, das Benediktinerkloster sowie die älteste Klosterbrauerei der Welt mit einem der schönsten Biergärten Bayerns. Von hier aus geht es nach Eining zur Ausgrabungsstätte des Römerkastells Abusina und weiter zum Kur- und Erholungsort Bad Gögging. Nächster Halt ist im mittelalterlich geprägten Abensberg mit Kuchlbauer Turm nach Friedensreich Hundertwasser und dem KunstHaus.
Entlang weitläufiger Hopfen- und Spargelfelder fährt der Freizeitbus weiter über Siegenburg und Schloss Ratzenhofen bis nach Mainburg, einer liebenswerten Stadt inmitten des Hopfenlandes. Über die Hallertauer Gemeinden Rudelzhausen, Au i.d. Hallertau und Attenkirchen geht es weiter ins idyllische Ampertal nach Erlau.
Endpunkt der Tour ist das geschichtsträchtige Freising. Die älteste Stadt an der Isar ist bekannt durch den Domberg und Weihenstephan, der ältesten Brauerei der Welt.
Römer rund um den Donaudurchbruch
In Eining errichteten die Römer, die bereits seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. dort siedelten, das Kastell Abusina zum Schutz gegen die von der anderen Seite der Donau eindringenden Germanen.
Ausgrabungen des Kastells bei Bad Gögging sind Zeugen unseres kulturellen Erbes.
Mit dem Freizeitbus haben Sie ein Vielzahl an Möglichkeiten
Aktuelles
Neue Haltstelle in Au i.d. Hallertau
Ab der Saison 2023 wird auch die Gemeinde Au i.d. Hallertau von der Freizeitbuslinie 6030 bedient. Mit der Einrichtung der neuen Haltestelle „Au i.d. Hallertau, Hopfenhalle“ konnte das touristische Angebot für Radfahrer, Wanderer und Ausflügler zwischen den beiden Landkreisen Kelheim…
Unser Extra-Bonus
Beim Vorzeigen eines gültigen Freizeitbus-Tagestickets erhalten Sie bei unseren Bonuspartnern am gleichen Fahrtag attraktive Vergünstigungen oder Extras. Bonuspartner sind z.B. Gastronomien, Museen und Sehenswürdigkeiten, die u.a. Rabatte auf den Eintritt oder den Verzehr gewähren. Der Extra-Bonus gilt jeweils für 1…
Hinweise zur Fahrradmitnahme
Damit wir Engpässe vermeiden und den Fahrradtransport garantieren können, möchten wir Sie bitten, vor Fahrtantritt einen Stellplatz für Ihr Fahrrad zu reservieren. Dies ist einfach und schnell über unsere neue Online-Buchungsplattform möglich, aber auch telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0800…